Kita-Online Anmeldung

Kita-Online Anmeldung

Herzlich willkommen auf der Informationsseite zur Online-Anmeldung für einen Kita-Platz in den Gemeinden Dohren, Herzlake und Lähden.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ablauf, den Anmeldezeiträumen, den erforderlichen Unterlagen sowie den direkten Zugang zum Online-Anmeldeportal.

WICHTIG: Bitte laden Sie vor Beginn der Antragstellung unter „Nachweise und Formulare“ die für die Kita-Anmeldung erforderlichen Formulare herunter. Am Ende des Antragsassistenten können Sie diese als PDF- oder Bilddatei hochladen.

  • Anmeldezeiträume

    Das Kindergartenjahr läuft vom 01.08.2026 bis 31.07.2027.

    • Erstes Anmeldefenster: 01.11.2025 – 30.11.2025
      Alle Anmeldungen, die in diesem Zeitraum eingehen, werden gleichrangig behandelt.
    • Zweites Anmeldefenster: ab 01.01.2026


  • Nachweise und Formulare

    Für die Platzvergabe gilt ein Punktesystem.
    Erforderliche Unterlagen (Bilddatei oder PDF) können direkt am Ende des Assistenten hochgeladen werden oder müssen bis spätestens zum 31.12.2025 an die Erstwunsch-Kita gesendet oder abgegeben werden:

    • Arbeitgeberbescheinigung (beide Erziehungsberechtigte)
    • Bestätigung über Geschwisterkinder in einer Kita
    • Selbsterklärung für Alleinerziehende
    • ggf. weitere relevante Nachweise (z. B. ärztliche Bescheinigungen)

    Download der Formulare:

    Nur vollständig vorliegende Anmeldungen (inklusive aller erforderlichen Nachweise) werden berücksichtigt!

  • Ablauf der Platzvergabe

    • Die Anmeldedaten werden zentral bei der Samtgemeinde Herzlake erfasst. 
    • Anschließend erfolgt die Weiterleitung an die Kita Ihres Erstwunsches
    • Ist dort kein Platz verfügbar, wird die Anmeldung automatisch an die Zweit- bzw. Drittwunsch-Kita weitergeleitet. 
    • Die Platzvergabe erfolgt durch die jeweilige Kitaleitung
    • Endgültige Zusagen werden im Mai erteilt. (Hintergrund: Eltern sogenannter Flexi-Kinder in Niedersachsen können bis dahin entscheiden, ob ihr Kind eingeschult wird oder ein weiteres Jahr die Kita besucht.) Daher sind frühere verbindliche Zusagen leider nicht möglich
    • Nach Erhalt einer Platzzusage muss der Betreuungsvertrag innerhalb von 14 Tagen unterschrieben zurückgesendet werden, damit der Platz verbindlich reserviert bleibt..
  • Betreuungsvertrag & Elternbeitrag

    Der Betreuungsvertrag wird mit der Kindertagesstätte und dessen Träger geschlossen. Die Samtgemeinde Herzlake ist lediglich für die Festsetzung der Höhe einkommensabhängigen Elternbeiträge für Kinder unter drei Jahren zuständig.

    Verbindliche Einkommenserklärung:

    • Muss innerhalb von 4 Wochen nach Vertragsabschluss (Betreuungsvertrag) mit der Kindertagesstätte bei der Samtgemeinde Herzlake eingereicht werden.
    • Bevorzugt über den Online-Assistenten: Online-Einreichung & weitere Infos finden Sie hier:

    Wichtiger Hinweis:

    • Werden nach den 4 Wochen keine Entgeltnachweise eingereicht, wird der Träger der Kindertagesstätte (Kirchengemeinde oder Vitus Werk) die höchste Einkommensstufe annehmen und den Höchstbetrag berechnen.
Layout 2