Mikrozensuserhebung 2024

Veröffentlicht am: 21.03.2024
Mikrozenzensuserhebung 2024

Amtliche Befragung von Haushalten – Mikrozensuserhebung 2024

Was ist der Mikrozensus?

Der Begriff Mikrozensus bedeutet „kleine Bevölkerungszählung“ und ist eine repräsentative Befragung von Haushalten in Deutschland. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen den gesetzlich festgelegten Mikrozensus seit 1957 durch. Rund 810.000 Personen in etwa 370.000 privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften werden jährlich stellvertretend für die gesamte Bevölkerung zu Ihren Lebensbedingungen befragt. Dies sind rund 1 % der Bevölkerung.

Wer ist 2024 betroffen?

Im Verlauf des Jahres 2024 finden wieder Haushaltsbefragungen in der Samtgemeinde statt. Betroffen ist konkret die Gemeinde Herzlake. Aus Kapazitätsgründen sowie zur Wahrung des Datenschutzes verzichtet das LSN darauf, die Straßen, in denen Befragungen durchgeführt werden, bekannt zu machen.

Wer ist zur Auskunft verpflichtet?

Für alle Mitglieder eines ausgewählten Haushalts muss Auskunft gegeben werden. Von der gesetzlich festgelegten Auskunftspflicht kann niemand befreit werden.

Welche Fragen werden gestellt?

Die Fragen der Kernprogramms beziehen sich u.a. auf die Themenbereiche Haushalt, Lebensunterhalt, Einkommen, Schule, Studium, Wohnsituation usw.

Alle Angaben werden geheim gehalten und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter: www.mikrozensus.de